Wanderleiter
Dein
Wanderleiter und Schneeschuhwanderleiter

ist Martin Heini.
Wandern ist mehr als ein Hobby. Wandern ist auch nicht bloss eine Beschäftigung; Für mich ist Wandern eine Lebensweise. Planen, organisieren, packen, orientieren, entscheiden, einteilen, aber auch: draussen aktiv sein, geniessen, erkunden, gemeinsam etwas erreichen. Gleich wie das Leben: es stellt auch technische Herausforderungen und bietet emotionale Erlebnisse.
1961 in Obwalden geboren und in der Region Luzern aufgewachsen faszinierten mich die umgebenden Berge immer wieder. Als Ausgleich zu meinem technischen Büroalltag verbrachte ich immer mehr und immer bewusster Zeit in der Natur in den Bergen.
Die Freude an dieser Lebensweise führte mich 2006 und 2007 ins Bündnerland an die Wanderleiterschule der BAW. Fortan gibt es nur noch eine Wandersaison im Jahr: Januar bis Dezember. An verschiedenartigen Weiterbildungen erweiterte ich mein Wissen. 2014 erlangte ich den eidg. Fähigkeitsausweises und die Mitgliedschaft bei den Schweizer Wanderleiter (SWL) sowie beim internationalen Berufsverband UIMLA. Heute spezialisiere ich mich auf meine Interessensgebiete Reptilien- und Vogelkunde sowie die Geologie. Hierzu gehören auch Geschichte und etwas Mythologie – um hierzu auf Wanderungen alle Sinne einsetzen zu können.
Martin Heini in Kürze
- Basislager am Nordfuss des Pilaturs in Kriens
- 2006 Ausbildung als Wanderleiter BAW (Graubünden), 2007 Schneeschuh-Wanderleiter
- seither unter Label wanderlar.ch unterwegs
- seit 2010 Wanderleiter bei der Fachorganisation Luzerner Wanderwege
- seit 2011 Wächter im Pilatusgebiet für die Vereinigung Pro Pilatus
- Januar 2014: eidg. Berufsprüfung Wanderleiter
- seit 2014 im Vorstand LWW verantwortlich für die Wanderleiter und das Wanderprogramm
- seit 2015 Durchführen der Höhenangst-Kurse
- 2018 Ausbildung zum GeoGuide in der Tektonikarena Sardona, Landschafts- und Kulturinterpret (IE)
- 2019 Ausbildung zum Feldornithologen (BirdLife Luzern)
- 2019 Weiterbildung für das Führen im alpinen Gelände (T4) (SBV / ASAM-SWL)
- ab 2022 Präsident Pro Pilatus, der Vereinigung zum Schutz des Pilatus-Gebietes
- laufend Weiterbildungskurse

- auch immer wieder auf Pfaden in Norwegen oder Schweden unterwegs
- ist Mitglied bei
SAC Pilatus,
Pro Pilatus,
Samariter Kriens,
BirdLife Luzern,
Ornithologische Gesellschaft Luzern,
KriensNatur
und weiteren Organisationen
Martin Heini ¦ Wanderleiter mit eidg. Fachausweis ¦ welcome ät wanderlar.ch
www.wanderlar.ch ¦ +41 (0)79 247 28 24 ¦ Habermattweg 7 ¦ CH-6010 Kriens