Home


Wandern in der Zeit der Einschränkungen
Wandern im Herbst und Frühwinter
Das Wandern ist nach wie vor möglich und tut körperlich wie auch selisch gut. Wichtig werden jetzt wieder Aspekte der örtlichen Nähe, der Sicherheit, der Gesundheit. Darum ist das Wandern in kleinen Gruppen rund um Luzern wieder im Fokus. Erfahren Sie dazu mehr und nehmen Kontakt auf: >Mehr...
neue Kursdaten 2021
Wandern mit (trotz) Höhenangst?
Es ist ein echtes Bedürfnis, das Wandern in den Bergen. Doch vielen vergrault eine Höhen- oder Absturzangst das Vergnügen. Das kann gefährlich werden. Wie damit umgehen, das ist der Inhalt unserer Kurse. Die Termine dieser Zweitages-Kurse für das Jahr 2021 sind nun bekannt, die Anmeldungen laufen. >Mehr...
Kurse
Viele kennen sie, die Höhenangst, die jeden befallen kann und nicht nur lästig
ist, sondern auch gefährlich. Lesen Sie mehr...
nach Wunsch wandern
Haben Sie ein spezielles Ziel, oder erst eine Idee? Planen Sie einen Familien-, Firmen- oder Vereinsausflug? Fragen Sie nach einer individuellen Tourenorganisation.
individuell mitwandern
Sie haben immer wieder Möglichkeiten zum Mitwandern; einfach Kontakt aufnehmen und Termin mitteilen.
Newsletter
Ganz sporadisch mache ich gerne mit einem Newsletter auf anstehende Termine aufmerksam. Sie können sich hier ein- oder austragen.
Wandergilet
Das praktische Softshell, das nicht schwitzen lässt und doch den Körper warm hält: ideal zum Wandern.
Pilatus ¦ Melchsee-Frutt ¦ Bannalp ¦ Surenenpass ¦ Sörenberg ¦ Rotondo ¦ Oberalppass ¦ Maighels ¦ Walensee ¦ Spitzmeilen ¦ Kärpf ¦ Elm ¦ Muttsee ¦ Sardona ¦ Ste-Croix ¦ Bivio ¦ Alp Flix ¦ Julierpass ¦ Septimer ¦ Splügen ¦ Prättigau ¦ St. Anthönien ¦ Münstertal ¦ Ofenpass ¦ Engadin ¦ Nationalpark ... |
www.wanderlar.ch ¦ +41 (0)79 247 28 24 ¦ Habermattweg 7 ¦ CH-6010 Kriens
letzte Änderung: 15.05.2020